Retoure | Rücksendung

Bitte beachten Sie, dass wir eine Versandkostennachzahlung bei nachträglicher Freigrenzenunterbietung (79,95 €) durch Widerruf oder eines Teil-Widerrufs erheben! Sollte der Versand der bestellten Waren von uns zu Ihnen aufgrund des Bestellwertes(79,95 €) Ihrer Bestellung für Sie kostenfrei sein und machen Sie bei mehreren bestellten Artikeln nur bezüglich eines Teils der Waren von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch, sodass der Teil der bei Ihnen verbleibenden Waren den Betrag der Versandkostenfreiheit (79,95 €) nicht erreicht, so haben Sie Hinsendekosten in der Höhe zu tragen (6,95 €), wie sie angefallen wären, wenn Sie nur die bei Ihnen verbliebenen Waren bestellt hätten. Dies gilt auch, wenn Sie die gesamte Bestellung zurücksenden, da hier kein Recht auf versandkostenfreie Lieferung (79,95 €) entstehen würde. Die Versandkosten werden dann mit Ihrer Gutschrift verrechnet.
 

Entspricht ein bestellter Artikel einmal nicht Ihren Vorstellungen oder er wurde falsch geliefert?

Dann können Sie die Ware in dem Zustand, in dem Sie sie erhalten haben, problemlos innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückschicken. Senden Sie keine Ware zurück ohne vorher einen wirksamen Widerruf zu erstellen und Kontakt zu uns aufzunehmen.*

Ist ein bestellter Artikel defekt oder wurde ein falscher Artikel geliefert?

Wenn ein Artikel einen Defekt aufweisen sollte, ist eine Rücksendung nicht zwangsläufig nötig. Bitte kontaktieren Sie uns, um den Sachverhalt individuell zu klären.
Im Falle eines Umtausches befolgen Sie ebenfalls die nächsten Schritte und geben anschließend die neue Bestellung hier im Online-Shop auf.

Und so funktioniert die Rücksendung:

1. Kontaktaufnahme

  • Hier können Sie ein Muster-Widerrufsformular herunterladen:
  • Datei herunterladen / lokal speichern
  • Felder vollständig ausfüllen
  • Speichern
  • Formular oder Reklamation ausschließlich an info@sockenstadl.de senden.
  • Nach Eingang Ihres Widerrufes erhalten Sie eine Mail, in der wir Ihnen weitere Informationen zukommen lassen.

2. Verpacken

  • Ware mit Etiketten und Banderolen original verpackt einlegen. Etiketten und Banderolen sind Bestandteil der Lieferung, kein Abfall und für eine umfängliche Gutschrift wichtig!
  • Widerrufsformular und/oder Rechnungskopie beilegen
  • Paket gut verschließen
  • Entfernen Sie den alten Adressaufkleber und bringen Sie den neuen Adressaufkleber außen am Paket an.

3. Abschicken

  • Geben Sie das Paket in einem Paketshop Ihrer Wahl auf.
  • Sie benötigen einen Sendungsnachweis (mit Trackingnummer), falls Ihre Rücksendung nicht bei uns ankommt, um diese nachzuverfolgen. Für Rücksendungen, die nicht nachverfolgt werden können, übernehmen wir keine Haftung. Ein Kassenzettel von DHL ist kein Sendungsnachweis.
* Bitte beachten Sie:

Dass wir nicht für den Rückversand aufkommen und die Rücksendung zu Ihren Lasten geht. Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen.
 

Überprüfen Sie die erhaltene Ware umgehend auf Mängel und Beschaffenheit. Da es sich meist um mehrere Socken in einem Pack handelt, nehmen Sie bitte nur das Etikett von einem Paar ab. Überzeugen Sie sich davon, dass die Socken Ihren Vorstellungen entsprechen und probieren Sie diese nur dann, wenn dies der Fall ist. Wenn sich herausstellt, dass Sie dennoch nicht überzeugt sind, können Sie die restlichen Socken original verpackt zurücksenden und erhalten eine Gutschrift über die Rücksendung. Vermeiden Sie also, bei einer Bestellung von z. B.10 Paar Socken, alle Etiketten zu entfernen, alle Socken zu waschen, zu tragen, dann zurückzusenden und dennoch eine Gutschrift zu fordern. Sie erhalten nur eine Gutschrift für original verpackte Ware!

Sollte sich die retournierte Ware im gebrauchten Zustand befinden, behalten wir uns vor, die Annahme der Retoure und eine Gutschrift zu verweigern.

Außerdem nehmen wir keine Ware von anderen Händlern/Herstellern zurück. Senden Sie nur Ware, die Sie von uns erhalten haben, zurück. Für Retouren, die nicht von uns stammen, erstatten wir keine Gutschrift.

Bei einer Annahmeverweigerung oder einer nicht Abholung in der Filiale, berechnen wir dem Käufer nach § 304 BGB, alle Mehraufwendungen, die wir für das erfolglose Angebot, die Aufbewahrung und die Erhaltung der bestellten Ware erbracht haben.

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne unter info@sockenstadl.de oder rufen Sie uns unter 09434|3712 an.

Ihr Sockenstadl Team